Was kann man gegen Kopfschmerzen tun?
Kopfschmerzen können ausgelöst werden durch ein falsches Kopfkissen, eine schwere Tasche oder Nüsse. Etwa 50 Millionen Deutsche haben im Monat Kopfschmerzen. Sehr oft kennt man den Grund (Müdigkeit oder Alltagsstress), oft kann man aber die Ursachen nicht sofort ausmachen.
Lebensmittelzusätze: Parmesan, Nüsse, Rotwein oder Salami, aber auch geräucherter Fisch können bei anfälligen Personen Kopfschmerzen verursachen. Sehr oft werden solche Reaktionen von bestimmten Aminosäuren oder auch Geschmacksverstärkern wie Glutamat ausgelöst.
Auch unsere Zähne können Grund für Kopfschmerzen sein: knirschen Sie nachts zum Beispiel mit den Zähnen oder stimmt der Kontakt im Seitenzahnbereich nicht, kann dies zu Überlastungen des Kaugelenks und zu Verspannungen führen. Erleichterung kann hier eine Beißschiene für die Nacht bringen.
Sie trinken zu wenig: gerade im Winter vergessen viele Menschen das Trinken. Aber unser menschlicher Körper braucht ständig ausreichend Flüssigkeit.
Schmerzmittel: Schmerzmittel wie Aspirin und Co. sollen bei vielen Kopfschmerzen helfen. Wer aber Schmerzmittel regelmäßig (öffters als 10 mal im Monat) einnimmt bewirkt genau das geht Gegenteil.
Kopfkissen: gewöhnliche Kopfkissen von der Größe 80 mal 80 cm können auch Kopfschmerzen herbeiführen. Bei solchen Kopfkissen kann die Schulter nicht richtig einsinken, aus diesem Grund treten Verspannungen auf. Besser geeignet sind Kopfküssen von der Größe 40 x 80 cm oder man verwendet gleich ein Nackenstützkissen.
Problem schwere Taschen: wer permanent mit kiloschweren Taschen herumläuft, darf sich über Verspannungen und Schmerzen nicht wundern. Man sollte nicht benötigtes aussortieren, hilfreich ist auch beim Tragen die Seiten zu wechseln.
- Bewegen Sie sich regelmäßig an der frischen Luft und treiben sie Ausdauersportarten wie Walken oder Jogging.
- Stress kann sehr oft ein Auslöser für Kopfschmerzen sein, erlernen Sie deshalb Entspannungsmethoden wie zum Beispiel Autogenes Training.
- Regelmäßiges Essen und Lebensmittel mit viel Magnesium können Kopfschmerzen vorbeugen.
- Kaffeetrinken soll aufgrund der Durchblutung gegen Kopfschmerzen helfen.
- Halten Sie regelmäßige Schlachtzeiten ein. Zu viel Schlaf aber auch zu wenig Schlaf kann Kopfschmerzen auslösen.
Sollten Kopfschmerzen regelmäßig auftreten ist es ratsam ihren Hausarzt aufzusuchen. Der Hausarzt kann dann mit ihnen aufspüren um welchen Kopfschmerz es sich handelt. Ein Kopfschmerztagebuch kann herausfinden ob es sich um Migräne oder Spannungskopfschmerz handelt.