Infoschreiber Infos über Reisen, Gesundheit, Wirtschaft, Autos, Familie usw.

19. April 2009

Wohnung richtig lüften

Filed under: Allgemein — lena @ 22:15

Richtiges Lüften kann Schimmelbildung verhindern!
Besonders bei neuen Fenstern und in der kalten Jahreszeit sollte regelmäßig gelüftet werden

An dunklen Flecken im Badezimmer oder Schimmelbildung im Schlafzimmer sind sehr oft eine zu kühle Raumtemperatur und zu wenig Frischluft schuld. Kann die Luft in den Räumen nicht genügend Feuchtigkeit aufnehmen kommt es zur Feuchtigkeitsbildung und die Folge daraus ist sehr oft Schimmel in den Wohnräumen. Besonders in der kalten Jahreszeit sollte man auf richtiges Heizen und auf gute Lüftung der Wohnräume achten. Vor allem neue Fenster schließen sehr dicht und lassen keine Luftzirkulation zu.

Zu beachten: Bevor man Lüftet sollten die Heizkörperthermostate geschlossen werden. Anschließend sollten die Fenster für circa fünf bis 10 Minuten geöffnet werden, damit die alte Luft entweichen und neue frische Luft in die Räume gelangen kann.

Man erkennt, dass die Feuchtigkeit nach draußen abzielt, durch einen Kondenswasserfilm an den Scheiben. Wenn dieser verschwunden, ist sollte man das Fenster wieder schließen.

Energie wird sehr oft bei undichten Fenstern oder gekippten Fenstern unnötig verschwendet. Dies kann in Einzelfällen bis zu 250 € im Jahr ausmachen.

Tipp: Auf dem Markt gibt es spezielle Lüftungsgeräte mit einer Wärmerückgewinnung. Bei solchen Geräten wird die Abluftwärme genutzt und die Frischluft erwärmt. Dieses kann in Einzelfällen die Heizkosten bis zu 25% senken.

Keine Kommentare

No comments yet.

RSS feed for comments on this post.

Sorry, the comment form is closed at this time.

Powered by WordPress